Wir beraten Paare in Singen am Hohentwiel seit 1948 und helfen Ihnen das schönste Schmuckstück für das gemeinsame Leben zu finden. Denn Eheringe sind das wichtigste Accessoire der Hochzeit und das Versprechen an eine gemeinsame Zukunft. So sollen die Trauringe ein Leben lang an diesen besonderen Tag erinnern. Als Zeichen der Liebe und Verbundenheit und als Versprechen für Zusammenhalt hat der Trauring einen bedeutungsschweren Symbolcharakter.
Dabei hat das Anstecken der Ringe, wenn zwei sich liebende Menschen den Bund fürs Leben eingehen eine lange Tradition. Schon in der Antike war es üblich, dass bei Eheschließungen Ringe getauscht werden. Allerdings war es zur damaligen Zeit auch üblich, dass nur die Frau einen solchen Ring trug. Der Symbolcharakter von Eheringen nahm ab dem fünften Jahrhundert zu – vor allem, was die Zusammengehörigkeit im religiösen Sinn betraf. So wurde die kirchliche Trauung zum Höhepunkt der Zeremonie der Eheschließung. Das ist sie bis heute und der Höhepunkt der Trauungszeremonie sind nach wie vor das Anstecken der Eheringe mit dem gegenseitigen Treueschwur. So besonders und einzigartig wie dieser Moment vor dem Traualtar ist, so besonders sollten auch die Ringe sein, die den Bund fürs Leben besiegeln. Dabei sind die persönlichen Vorstellungen des Brautpaares sehr wichtig, denn die Auswahl an Trauringen ist groß.
Juwelier Stein hilft Ihnen mit Expertise dabei, die ganz persönlichen Traumringe zu finden. Ob klassisch in Gold, oder ausgefallene Eheringe in Edelstahl – wir beraten Sie gerne!
Dezent und unaufdringlich präsentieren sich die Klassiker unter den Trauringen. Ihre Gestaltung zeichnet sich zumeist durch eine schlichte oder organisch geformte Ringschiene in Weißgold, Gelbgold oder Roségold aus. Der Damenring ist zumeist mit wenigen, oftmals mit nur einem Diamanten besetzt.
Bi- oder Multicolorringe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier werden verschiedene Legierungen oder Metalle kombiniert – etwa Echtgold mit Carbon. Besonders beliebt ist auch die Kombination von Roségold und Gelbgold gepaart mit Weißgold. Natürlich ist der Damenring zusätzlich mit einem oder mehreren Diamanten besetzt.
Eheringe können aber natürlich auch besonders ausgefallen sein. Je nach Vorlieben und Wünschen des Brautpaares eignen sich außergewöhnliche Formen oder Muster auf der Ringschiene. So hebt sich auch der Herrenring von der Masse der Trauringe ab.
Scheffelstraße 12a
78224 Singen am Hohentwiel
Telefon +49 (0) 77 31 / 9 39 89 10
Fax +49 (0) 77 31 / 6 03 09
Mail info@stein-juwelier.de
Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr
Sa. 10 – 16 Uhr
Bei Trauringen sind viele Merkmale ausschlaggebend für die persönliche Wahl: Welches Design ist das richtige? Die Klassiker unter den Eheringen sind unaufdringlich, moderne Varianten kombinieren Materialien und Formen. Wie viele Diamanten soll der Damenring tragen? Vor allem aber spielt auch die Qualität der Ringe eine wichtige Rolle.